Schulleben: Abitur 2016

 

Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten BGYM 14

Aufgeregt  und  feierlich war die Stimmung am Donnerstag den 15.06. Strahlend schritten  
die diesjährigen Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums 14.1, 14.2, 14.3 und 14.4 zu ihrer Entlassungsfeier in die Aula in der Kastanienallee.
Toll sahen sie aus in ihrer festlichen Kleidung  - ein völlig neues Bild  bot sich uns und ein ganz neues Auftreten.
Da saßen Sie nun nach 3 oder gar mehr Jahren des Lernens an unserer Schule, nach unzähligen Ausarbeitungen, Referaten, Präsentationen,  den Kämpfen mit der Zeit, Nachfragen,  erhellenden Gedanken, Klausuren , dem Bibbern vor den Prüfungen, zufriedenen Seufzern , dem Ausatmen, dem Loslassen nach der Anspannung, der jetzigen Freude, dem Stolz auf die eigene Leistung und letztlich den Jubelrufen: geschafft!
Ja, stolz sind wir auch auf sie, denn auch wir haben mit ihnen die Daumen gedrückt, gebangt und gehofft, dass alle es schaffen werden. Fast alle haben nun das Abitur  tatsächlich geschafft und alle werden ihren Weg finden.
Nun haben wir sie als Tutoren, Lehrkräfte und Schulleitungsteam durch Frau Dr. Többen und Herrn Weber mit Zeugnis, Glückwünschen und Blumen aus der Schule entlassen.
Die Sängerin Laura aus dem 12. Jg begleitete sich selbst am Flügel und erfreute uns mit ihren Beiträgen, die  den musikalischen Rahmen für diese Feier bot. Die Tutoren präsentierten ihre Gedanken über eine  würdige und zeitgemäße  Entlassung der Abiturienten und wurden von den Abiturienten mit dankenden, freundlichen Worten und kleinen Präsenten überrascht.
Die Anwesenden Angehörigen erfreuten sich ebenfalls mit den Abiturienten an den  würdevollen Reden der Schulleiterin, des Koordinators und des Schulsprechers. Während Frau Dr. Többen  die Teilaspekte des Begriffs  Ende entschlüsselte sowie schmunzelnd die Bedeutung des Mottos der Abiturienten „Barcabi“ genauer unter die Lupe nahm,  beleuchtete Herr Weber humorvoll den vorliegenden Starmix genauer. Nils Christensen unterstrich in seiner tiefgründigen Rede die Entwicklung des Einzelnen sowie die Besonderheiten des schulischen Lernens und brachte seine Gedanken zum weiteren Lebensweg zum Ausdruck.
Die Abiturienten luden zum Ausklang der Feierlichkeit  zu einem Sektempfang im Innenhof ein. Hier wurden dann noch die letzten Glückwunsche ausgetauscht, fröhliche Fotos aufgenommen und sich gegenseitig zugeprostet.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen der Feierlichkeit beigetragen haben, insbesondere Frau Garcia für die Vorbereitung des festlichen Rahmens, Frau Meyer und Herrn Schneidewind für die gelungenen Fotos, der Sängerin Laura sowie der Unterstützung im Service durch Schülerinnen des 11. Jg.  und Frau Tareilus.
Wir wünschen unseren Abiturienten alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

i.A. Kathi Agena

Abiball
Für ihren Abiball hatten die  Abiturienten das Gastwerk in Braunschweig gewählt. Das Lokal bot den Abiturienten den passenden Rahmen für ihre festliche Ballkleidung. Die jungen Damen erschienen überwiegend in langen Ballkleidern, die farblich sortiert für die Kameras  präsentiert wurden. Diese vielfältige Farbenpracht konnte kein gutsortierter Buntstiftkasten überbieten...
Bei der wohlverdienten Feier nach der langen Zeit der Anspannung , strahlten sie  um die Wette! Es wurde gemeinsam geschmaust und viel erzählt, so manches Glas gemeinsam geleert  und das Tanzbein geschwungen.  Eine Fotobox wurde für viele witzige und stimmungsvolle Fotos genutzt.  Für viele endete diese Feiernacht  nicht vor dem Morgengrauen.
Während des Balls bot eine Fotoshow der Abiturienten Einblicke in viele Momente der vergangenen 3 Jahre.

Herzlichen Dank an das vorbereitende Team der Abiturienten und all denen, die am Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Die Lehrkräfte, z.T. mit Familie dürfen natürlich auch nicht fehlen