
Die Martha-Fuchs-Schule, Berufsbildende Schulen der Stadt Braunschweig, ist das Kompetenzzentrum für sozialpädagogische und hauswirtschaftliche Bildungsgänge.
Sie ist eine von fünf staatlichen berufsbildenden Schulen in Braunschweig.
Die Schule hat ca. 900 Schüler*innen (überwiegend in Vollzeitform) und ca. 80 Lehrkräfte.
Hauptstandort mit Sitz der Verwaltung ist die Kastanienallee 71. Unterricht findet auch an dem Standorten Leonhardstraße statt.
Die beiden Standorte liegen verkehrsgünstig nahe Innenstadt und Bahnhof und sind somit auch von Schülerinnen aus der Region gut erreichbar.
Die Schule umfasst die Bereiche:
- Gesundheit und Soziales/ Sozialpädagogik
- Hauswirtschaft und Pflege
Sie verfügt über fast alle Bildungsgänge des berufsbildenden Schulwesens:
- Berufseinstiegsschule (Klasse 1 und 2)
- Berufsfachschule
- Berufsschule
- Fachschule
- Fachoberschule
- Berufliches Gymnasium
sowie berufliche Abschlüsse:
- Berufsschule Hauswirtschafter*in
- Fachpraktiker*in in der Hauswirtschaft
- Staatlich geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (Bachelor Professional in Sozialwesen)


Kennzeichnend für unsere Schule sind eine positive Lernatmosphäre, die gezielte Berufsorientierung durch berufsbezogene Projektarbeit und Praktika und praktische Bestandteile der Ausbildung, sowie die Arbeit des Kollegiums in Teams.
Unsere Arbeit ist geprägt von dem Bestreben, die Qualität des Unterrichts und der Berufsausbildung weiter zu verbessern. Wir wollen aber auch den Schüler*innen, die die Schule nur besuchen um ihre Schulpflicht zu erfüllen, Orientierungshilfen und Motivation geben.
Unsere Schüler*innen, sind vor allem zwischen 16 und 22 Jahren. Nur ca. 10 % haben einen Ausbildungsplatz im dualen System. Die meisten Schüler*innen besuchen Vollzeitschulformen, weil sie
- eine berufliche Grundbildung anstreben
oder - einen höherwertigen allgemeinbildenden Abschluss
bzw. - einen beruflichen Abschluss erwerben wollen
oder - sich erst beruflich orientieren wollen.