Lernortkooperation (LOK) Berufsschule Hauswirtschaft – Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/-in –
Was ist eine Lernortkooperation?
In diesem Fall kooperieren die BBS V und die Ausbildungsbetriebe zum Hauswirtschafter/ zur Hauswirtschafterin. Dies enstpricht dem Ziel „Wir kooperieren mit unterschiedlichen Partnern“ in unserem Leitbild.
Die Lernortkooperation zwischen den Lehrkräften und den Ausbildungsbetrieben im Bereich der Hauswirtschaft verbessert die Qualität der Ausbildung. Die seit November 1998 bestehende Kooperation verbessert stetig die Qualität der Ausbildung und Weiterbildung in Braunschweig und der Region.
Anläßlich des 20. Treffens konnten sich die Teilnehmerinnen des Netzwerkes von der kontinuierlichen Verbesserung überzeugen. Frau Schwechheimer von der Landwirtschaftskammer stellte die aktuellen Ergebnisse der Zwischenprüfungen im Bereich der Ausbildung zur/ zum Hauswirtschafter/in vor. Die BBS V liegt damit im landesweiten Vergleich unter den ersten Plätzen. Dieser Erfolg basiert auf der guten Zusammenarbeit zwischen den dualen Ausbildungspartnern und der Berufsschule.
Die LOK hat sich zum 23. Mal getroffen und hat ihren Tagungsort verändert.
Im Wechsel zwischen dem Tagungsort Schule und den einzelnen, mit uns kooperierenden, Ausbildungsbetrieben werden Inhalte der Berufsausbildung Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter miteinander abgestimmt und eine Verzarnung hergestellt. Das Kennenlernen der verschiedenen beruflichen Gegebenheiten befruchtet sowohl den Unterricht in der Schule als auch den Austausch unter den Ausbilderinnen und Ausbildern.
Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen bei der Tagung im SOS- Mütterzentrum, einem Mehrgenerationen-Haus in Salzgitter.