Bereits zum dritten Mal stellten sich 15 Träger der Jugendhilfe Braunschweig und Umgebung am 17.01.2019 unter dem Motto „Speed-Dating, die berufliche Zukunft treffen“ mit ihren Angeboten vor.
Rund 300 Schülerinnen und Schüler der BBS V, die sich auf dem Weg zur/zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistentin/Assistent und zur/m staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher befinden, konnten Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen.
Veranstaltungsort war das Kulturzentrum Brunsviga, das auf drei Etagen Platz zum Informieren bot.
Darüber hinaus konnte Herr Rainer Schmidt für einen Vortrag gewonnen werden. Sein Impulsvortrag – „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt …!“ bereicherte die Veranstaltung.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Brunsviga stellte er wesentliche Fragen und gab Antworten:
Lernen und erfolgreich sein macht Spaß. Gute Ausbildungen erkennt man daran, dass die Auszubildenden sowie deren Lehrkräfte und Praxismentor*innen glücklich sind. Aber wie genau kann das gelingen? Wie muss Lernen konzipiert sein, dass Motivation statt Frustration entsteht? Und wie muss die Beziehung zwischen Lehrkräften, Praxismentor*innen und Auszubildenden sein, damit sich alle voll ins Zeug legen? Und schließlich: Wie gehen wir mit Misserfolgen um? Übrigens, auch der Vortrag selbst verbreitete Spaß und viel Lachen macht ja bekanntlich glücklich.
Rainer Schmidt, Kabarettist, ehemaliger Leistungssportler, langjähriger Dozent für inklusive Bildung, evangelischer Pfarrer und Ohnhänder. Als Pfarrer und Kabarettist hat er das Motto: „Danke lieber Gott, dass ich nicht so langweilig
aussehe wie mein Publikum“. Als Buchautor hat er bereits Vortragsreisen durch Taiwan, Malaysia und Singapur gemacht. Mehr unter: www.schmidt-rainer.com
Elisabeth Ahrling-Witte Ansprechpartnerin in der BBS V und Verantwortliche für den Arbeitskreis | Christoph Schröder Stellvertretender Schulleiter der BBS V Braunschweig | Martin Albinus leitet den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig | Ute WasserbauerLeitung Kinderhaus Brunsviga |
Eine erste positive Bilanz der Träger konnte schon am selben Tag gezogen werden. Alle Beteiligten nahmen die Veranstaltung als Chance und als gelungene Einführung in den Arbeitsmarkt wahr.
Nachfolgend einige Impressionen….