


Wer ist schuld und woran genau? Ein Gerichtsverfahren um einen „zerbrochenen Krug“ weitet sich aus und am Ende wechseln die Rollen von Beklagten und Kläger.
Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ ist Pflichtlektüre im Abitur 2026 und wurde vom Leistungskurs des beruflichen Gymnasiums im Staatstheater besucht. Die stellenweise provokante Inszenierung ist für die unterrichtliche Erarbeitung sehr inspirierend. Eindeutige Besuchsempfehlung!