Trotz Wintereinbruch und Ferien haben wir uns am Freitag, 03.01.2025 im Theater getroffen.

Diesmal haben wir uns an einen Klassiker von 1808 gewagt.

„Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist – hier eine kleine Zusammenfassung in einfacher Sprache:

Das Theaterstück spielt in einem kleinen Dorf in der Nähe von Utrecht. Es geht um einen kaputten Krug, der in der Nacht zerstört wurde. Frau Marthe Rull beschuldigt den jungen Ruprecht, den Krug kaputt gemacht zu haben. Doch Ruprecht sagt, er sei unschuldig.

Der Dorfrichter Adam soll den Fall klären. Doch Adam selbst ist nervös und benimmt sich merkwürdig. Nach und nach wird klar, dass Adam selbst in der Nacht heimlich bei Marthe Rulls Tochter Eve war und dabei den Krug zerstört hat.

Am Ende kommt die Wahrheit ans Licht: Adam ist der Schuldige. Er wollte seine Macht ausnutzen und Eve für sich gewinnen. Der Dorfrichter blamiert sich vor allen und muss seinen Posten aufgeben.

Das Stück ist eine Mischung aus Komödie und Kritik an Machtmissbrauch und Lügen.


Erschreckend, wie aktuell das auch heute noch ist, nicht wahr?!

Liebe Grüße von Marthas Theaterclub